Einleitungsrede

Einleitungsrede
Ein|lei|tungs|re|de, die: einleitende (2) Rede.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fantasia 2000 — Filmdaten Deutscher Titel Fantasia 2000 Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Pico della Mirandola — Pico della Mirandola, Uffizien Giovanni Pico (Conte) della Mirandola (* 24. Februar 1463 in Mirandola in der heutigen Region Emilia Romagna; † 17. November 1494 in Florenz) war ein italienischer Philosoph der Renaissance. Bekannt ist er heute vor …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Jakob — Heinrich Eduard Jacob (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph von Sonnenfels — Titelseite des ersten …   Deutsch Wikipedia

  • Mercy, Mercy, Mercy — ist eine Jazz Komposition, die Joe Zawinul 1966 für Julian „Cannonball“ Adderley schrieb. Die Ballade wurde auf Adderleys Album Mercy, Mercy, Mercy! Live at The Club veröffentlicht. Die Komposition wurde zum Überraschungshit, erreichte die Nummer …   Deutsch Wikipedia

  • Pico della mirandola — Pico della Mirandola, Uffizien Giovanni Pico (Conte) della Miràndola (* 24. Februar 1463 in Mirandola (Emilia Romagna); † 17. November 1494 in Florenz) war ein italienischer Humanist und Philosoph der Renaissance …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”